Seminare und Kurse

 

 

Gymnastizieren vom Boden Kurs 1


Ohne Gewicht auf dem Rücken fällt es dem Pferd leichter Dinge zu erlernen.

Dazu hat der Reiter einen besseren Überblick über das Pferd

Kursinhalt:

 

                    Erlernen der richtigen Körperposition (wo gehe ich wann)
                   Stellung und Biegung
                    Seitengänge
                    Schulterherein

                    „fortgeschrittenes Longieren“ (ohne Hilfsmittel zur Biegung)

 

 Ausrüstung:

    gesundes Pferd (geimpft/ Equidenpass bitte nicht vergessen)

    Kappzaum

    Longe

    Gerte (ca. 1,20 m)

    Trense (auch gebisslos, aber ohne mechanischen Hebel)

 

 


für den Reiter,

    gute Laune,

    festes Schuhwerk,

    Handschuhe,

 

 

  dem Wetter angepasste Kleidung,

 

 

 

 

 

Gewisse Sachen können auch zur Verfügung gestellt werden. Bitte vorab klären. Gerne stelle ich ihnen gebisslose Zäume zur Verfügung.

 Kursplätze:

 

max. 4 – 5 Teilnehmer

 Losgelassenheit Kurs 2

Ohne Lossgelassenheit beim Pferd und auch beim Reiter geht es nicht.

Doch genau dort, der eigentlich wichtigste Punkt der Ausbildungsskala „hängt“ es oft.

Viele Faktoren in unserem Leben führen zu „Verspannungen“. Rückenschmerzen, Steifheit, Kopfschmerzen sind meist keine Fremdwörter mehr.

Doch nicht nur wir kämpfen damit auch unserem Pferd geht es oft nicht anders.

Und genau hier soll dieser Kurs greifen

Die Tierphysiotherapeutin Julia Neidhardt wird Ihnen umfangreiche Massagen und Lockerungsübungen an ihrem Vierbeiner zeigen.

 

So können Sie erlernen wie sie regelmäßig ihr Pferd „lösen“ können.

 

Die Reitlehrerin Jennifer Kunz beschäftigt sich hingegen
mit den menschlichen Problemen. Gemeinsam werden Übungen durchgeführt die zur Mobilität des eigenen Körpers führen.
Sich seinem Körper bewusst werden um selbst wieder „locker“ aufs Pferd steigen zu können
Als Highlight wird es Einzelunterricht mitSatteldruckpunktmessung geben.

Danach wird die Messung noch ausgewertet so das jeder sehen kann wo der „Schuh“ eventuell drückt.

 

Kursaufbau

 

 

 

 

 

                     Übungen am Pferd

                     Übungen am Reiter

                     gemeinsames Mittagsessen

                     Einzelunterricht 30 min. mit Satteldruckpunktmessung

 

 

 

 Desweiteren immer wieder Seminare zu Erster HIlfe (Hund, Pferd), Massagen (Hund,  Pferd), Anatomie verstehen und Kurse für Tierheilpraktiker/Tierphysiotherapeuten!

 


 

 

 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden